Mit dem "Streifenwagen" will die Polizei ein niedrigschwelliges Beratungsangebot schaffen und mit Bürgern ins Gespräch kommen. Foto: Polizei
Mit dem "Streifenwagen" will die Polizei ein niedrigschwelliges Beratungsangebot schaffen und mit Bürgern ins Gespräch kommen. Foto: Polizei

Haan. Schon seit über einem Jahr tourt die Polizei mit ihrem „Streifenwagen“ durch das Kreisgebiet – in der aktuellen Woche ist der auffällige Wagen im Haaner Stadtgebiet anzutreffen: am Mittwoch und Freitag, 14. und 16. September, an zwei unterschiedlichen Standorten. 


Mit dem auffälligen Fahrzeug sind die Beamtinnen und Beamten des Bezirks- und Schwerpunktdienstes unterwegs und wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern dort ins Gespräch kommen, wo sie sich im alltäglichen Leben aufhalten.

Am Mittwoch, 14. September, wird er in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Haan aufgestellt sein. Bürgerinnen und Bürger können hier bei einer Bürgersprechstunde nicht nur die örtlichen Bezirksdienstbeamten antreffen. Auch der Leiter der Polizeiwache Haan, Polizeihauptkommissar Wolfgang Nellen, und die Leiterin des Ordnungsamtes, Frau Kotthaus, stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Am Freitag, 16. September, wird der „Streifenwagen“ in der Zeit von 12 Uhr bis 13 Uhr auf dem „Alter Markt“ stehen. Der Bezirks- und Schwerpunktdienst berät dann zu neuen Betrugsmaschen und informiert darüber, wie man sich an der Haustüre, am Telefon und Smartphone vor Kriminellen schützen kann.

Bei dem Info-Mobil des Bezirks- und Schwerpunktdienstes handelt es sich um einen eigentlich ausrangierten VW-T5-Streifenwagen der Polizei NRW, der, versehen mit einem neuen Design, eine neue Aufgabe bekommen hat. Hintergrund des Konzeptes ist es, ein niederschwelliges Gesprächsangebot für Bürgerinnen und Bürger im ganzen Kreisgebiet zu schaffen.