Haan. In der ersten Adventswoche verwandelte sich die Internationale Klasse der Städtischen Gesamtschule Haan in eine Bastel- und Plätzchenbäckerei.
Statt sich wie üblich mit Deutschaufgaben zu beschäftigen, waren fünf engagierte Frauen der Caritas-Lernförderung mit Schülerinnen und Schülern aus fünf Nationen weihnachtlich kreativ.
Mit Teig und Dekoration für Ochsenaugen, Butterplätzchen und Nussecken erschienen die ehrenamtlichen Lernförderinnen am Mittwochmorgen pünktlich zur dritten Stunde in der Internationalen Klasse. Außerdem hatten sie bereits im Vorfeld verschiedenste Materialien für unterschiedliche Sternenvariationen besorgt, so dass für alle Kinder in den folgenden Stunden ausreichend Beschäftigung vorhanden war.
„Einige der älteren Schülerinnen und Schüler waren anfangs zurückhaltend, ob ihnen das Basteln und Backen überhaupt Spaß machen würde. Aber als wir dann alle an den Tischen saßen, haben alle mitgeholfen, dass wunderschöne Sterne und leckere Kekse entstanden sind. Für mich war das eine sehr gelungene Aktion, bei der ich die Kinder noch einmal von einer anderen Seite kennengelernt habe“, erzählt Marianne Pennington, die sich seit Herbst 2022 ehrenamtlich in der Lernförderung engagiert.
„Neben der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler beim Erlernen der deutschen Sprache ist es den insgesamt zehn Ehrenamtlichen der Caritas-Lernförderung wichtig, den Kindern als Kulturmittler zur Verfügung zu stehen“, ergänzt Annett Harden, die die Lernförderung für die Caritas in Haan koordiniert. Die Adventsaktion, die durch die Komm-An-Förderung des Landes NRW ermöglicht wurde, ist sicherlich ein Beitrag in diesem Sinne. Von Seiten der Schule ließ es sich Schulleiter Christian Hoffmann dann auch nicht nehmen, den Ehrenamtlichen beim Jahresabschlusstreffen persönlich zu danken und den Wert des Engagements der Lernförderinnen für die Kinder der Internationalen Klasse hervorzuheben.
Informationen zur Caritas-Lernförderung in der Internationalen Klasse der Gesamtschule Haan erteilt Susanne Schad-Curtis, Integrationsbeauftragte der Aktion Neue Nachbarn beim Caritasverband für den Kreis Mettmann: susanne.schad-curtis@caritas-mettmann.de