Kreis Mettmann. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion montiert am Sonntag, 18. Juli, Flugwarnkugeln an der Höchstspannungsfreileitung über der A46. Die Autobahn wird dafür zwischen den Anschlussstellen Haan Ost und Haan West in beiden Fahrtrichtungen kurzzeitig gesperrt.
Die 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung verläuft an Haan und Hilden vorbei über Langenfeld bis in die Umspannanlage Opladen. Im Rahmen ihrer Sanierung montiert Amprion Flugwarnkugeln an den neuen Leiterseilen über der A46 und der B228.
Für die Arbeiten sei eine zweitweise Sperrung zwischen Haan-Ost und Haan-West in beiden
Fahrtrichtungen zwischen 4 und 7 Uhr erforderlich, teilt Amprion mit. Sperrung der A46 . Nach Abschluss der Arbeiten soll die Autobahn umgehend wieder freigegeben werden.
Durch die Montage der weiß-orangen Flugwarnkugeln stellt Amprion sicher, dass die Leiterseile aus der Luft gut zu erkennen sind – beispielsweise wenn ein Helikopter bei einem Unfall auf der Autobahn landen muss.
Über der B228 im Bereich der Anschlussstelle Haan-Ost werden noch die letzten erforderlichen Flugwarnkugeln in diesem Abschnitt eingebaut. In diesem Bereich kann es ebenfalls zu kurzzeitigen Straßensperrungen kommen.
„Die für Mitte Juni angesetzten Arbeiten mussten aufgrund der Witterungsbedingungen kurzfristig auf Mitte Juli verschoben werden“, so Projektsprecherin Anne Frentrup.
Amprion erläutert zudem: Die 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung stamme aus den 1960er-Jahren und leiste einen „wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit“ im Ruhrgebiet und im Rheinland. Aufgrund des Alters der Leitung bestehe nun Erneuerungsbedarf.
Über eine Strecke von insgesamt rund 60 Kilometern macht Amprion die Stromverbindung bis Oktober 2021 fit für die Zukunft. Dafür ersetzt der Übertragungsnetzbetreiber die oberen 380-kV-Leiterseile, reguliert die Beseilung der unteren 220-kV-Stromkreise nach und tauscht deren Isolatorenketten aus. Zudem werden die Masten stellenweise mit neuen Stahlbauteilen verstärkt.
Für Fragen während der Sanierungsmaßnahmen hat Amprion werktags von 8 bis 20 Uhr eine kostenlose Hotline unter der Rufnummer 0800 5895 2474 geschaltet.