Kreis Mettmann. In der Nacht zu Sonntag hat die Polizei in Langenfeld einen 25-jährigen Solinger gestoppt, der an einem illegalen Straßenrennen teilgenommen haben soll.
Der Vorfall ereignete sich laut Polizei gegen 0.10 Uhr. Beamte waren in Langenfeld auf der Richrather Straße in Richtung Winkelsweg unterwegs, als ihnen im Rahmen ihrer Streife ein Motorrad und zwei nachfolgende Autos auffielen, die mit überhöhter Geschwindigkeit und aufheulenden Motoren über den Winkelsweg fuhren.
Die Beamten folgten den drei Fahrzeugen bis zu einer roten Ampel an der Einmündung zur Hildener Straße. Noch bevor die Polizeibeamten ihren Wagen halten konnten, sprang die Ampel auf Grün und sowohl das Motorrad als auch die beiden Mercedes fuhren „mit Vollgas und quietschenden Reifen“ weiter, berichtet die Polizei.
Raser beschleunigen auf über 110 Stundenkilometer
Über eine Strecke von etwa 550 Meter beschleunigten die drei Fahrzeuge dann bis auf ein Tempo von über 110 Stundenkilometern. Dabei fuhr der Motorradfahrer kurzzeitig auch nur auf dem Hinterrad und absolvierte damit einen so genannten „Wheelie“.
Als die Polizeibeamten daraufhin ihr Blaulicht einschalteten, verringerte der Fahrer des Mercedes mit Solinger Kennzeichen seine Geschwindigkeit deutlich. Er stoppte an der Rotlicht anzeigenden Ampel an der Kreuzung zur Schneiderstraße. Der Motorradfahrer hingegen überführ die rote Ampel und bog in die Schneiderstraße ein. Der zweite Mercedes sowie das Motorrad konnten in der Nacht nicht aufgefunden werden.
Bei dem Fahrer des angehaltenen Mercedes handelte es sich um einen 25-Jährigen aus Solingen. Er war gemeinsam mit einem 26-jährigen Beifahrer unterwegs. Die Zwei bestritten die Teilnahme an einem Straßenrennen und gaben zudem an, die beiden anderen Fahrzeugführer nicht zu kennen. Die Polizeibeamten beschlagnahmten den Führerschein des Solingers und leiteten ein Strafverfahren ein.
Polizei sucht Zeugen
Die Ermittlungen zu den anderen beiden Fahrzeughaltern dauern an. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass es sich bei dem Motorrad um eine blau-weiße Suzuki gehandelt haben könnte, berichtet die Polizei.
Zudem sollen sich die beiden Mercedes-Fahrer bereits wenige Minuten zuvor auf einem Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Konrad-Zuse-Straße in Baumberg begegnet sein.
Die Polizei fragt: Wer hat in der Nacht zu Sonntag die Fahrt der drei Fahrzeuge beobachtet oder kennt möglicherweise sogar die beiden bislang unbekannten Fahrzeughalter? Wer hat die beiden Mercedesfahrer auf dem Parkplatz des Schnellrestaurants beobachtet und dort möglicherweise das Kennzeichen des noch nicht identifizierten Mercedes abgelesen?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld jederzeit unter der Rufnummer 02173 288 6310 entgegen.