"Nette Toiletten" können kostenfrei genutzt werden. Symbolfoto: pixabay
"Nette Toiletten" können kostenfrei genutzt werden. Symbolfoto: pixabay

Kreis Mettmann. In Erkrath haben die Jecken das Kommando übernommen. Die Stimmung ist gut gewesen, lediglich die geschlossene Stadthalle und somit nicht zugängliche Toiletten haben die närrische Stimmung getrübt.


Darüber ärgert sich Sabine Börner in einem Leserbrief:

„Bei strahlendem Wetter freuten sich die Jeckinnen und Jecken auf den Beginn des Karnevals in Erkrath. Alles stimmte, nur einen Wermutstropfen gab es: trotz Zusicherung der Verwaltung, dass auch dieses Jahr wieder die Stadthalle geöffnet sei, damit die Fußtruppen und anderen Teilnehmenden des Umzugs vor dem eigentlichen Umzug noch die Toilette aufsuchen können, war diese zwischen 13 und 14.11 Uhr verschlossen.

So erleichterten sich zahlreiche Männer, bevor es losging, in der Düssel oder im Gebüsch, die Frauen konnten glücklicherweise in der Gaststätte „Erkrather Hof“ das WC aufsuchen. Ein herzliches Dankeschön an den Gastwirt.

Ich persönlich finde es nicht zu viel verlangt, wenn die Stadt dafür Sorge trägt,  dass die  Jecken während der Aufstellung, also auf dem Gerberplatz, und während der Pause, an dem S-Bahnhof Erkrath, eine Möglichkeit haben, eine öffentliche Toilette aufzusuchen. Das Öffnen der Stadthalle bereits ab 13 Uhr und zwei Dixiklos an diesem Tag am S-Bahnhof Erkrath sind sicherlich aus dem Haushalt der Stadt Erkrath finanzierbar.“