Velbert/Berlin. Im ersten Halbjahr 2022 ist im Kreis Mettmann 1.300 Mal eine Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gewährt worden. Darauf weist die Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese (SPD) hin.
„Das sind insgesamt 50 Millionen Euro, die unsere Förderbank KFW an private Kundinnen und Kunden überwiesen hat. Das ist in einer Zeit, in der wir weg wollen vom Gas, wichtiger denn je“, sagt Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese. „Energie einsparen ist gut für das Klima und macht uns unabhängiger von Importen aus Russland.“
Außerdem hat die KFW weitere 600 Wohnungen oder Häuser gefördert, insbesondere für altengerechte Umbauten. „In einer älter werdenden Gesellschaft sind solche Investitionen unerlässlich“, so Griese.
Insgesamt sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 153 Millionen Euro an Unternehmen, Wohnungseigentümer und die Städte im Kreis Mettmann geflossen, teilt die KFW-Bank mit. Darunter fallen Förderangebote für mittelständische Unternehmen, Investitionen in die öffentliche Infrastruktur und Programme für den Bau und die Sanierung von Gebäuden.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“