Das Projekt dreht sich um Digitalisierung. Foto: pixabay
Das Projekt dreht sich um Digitalisierung. Foto: pixabay

Kreis Mettmann. Im Juni hat der Kreissportbund Mettmann von der Bezirksregierung Düsseldorf den Zuwendungsbescheid für die Projektförderung „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW“ erhalten.


Das Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert. Damit verbunden ist die zweckgebundene Zuwendung in einer Gesamthöhe von 450.000 Euro für 146 Sportvereine im Kreis Mettmann. So viele Sportvereine aus dem Kreis Mettmann hatten bis Ende Februar einen Antrag beim KSB Mettmann eingereicht.

Das Gesamtvolumen der eingereichten Anträge betrug mehr als 1,2 Millionen Euro, so dass mit einem Verteilerschlüssel die zu erwartenden 450.000 Euro auf die 146 Sportvereine verteilt werden mussten.

Das Ziel des Förderprogrammes ist der Ausbau der digitalen Infrastruktur und somit die Stärkung der ehrenamtlichen Strukturen – ob Laptops, neue WLAN-Router, Digitalkameras, Smartboards: „Vieles ist möglich“, so der Sportbund.

Die Vereine können nun bis zum 18. August mit der ihnen mitgeteilten Summe entsprechende Anschaffungen tätigen, müssen aber in Vorleistung treten und dem KSB die Anschaffungen nachweisen.

Der KSB Mettmann wird dann einen Gesamtverwendungsnachweis für alle 146 Vereine erstellen und der Bezirksregierung Düsseldorf übermitteln, in der Hoffnung, die 450.000 Euro dann zeitnah zu erhalten und an die Vereine weiterleiten zu können.