Kreis Mettmann. Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitsmarktdaten für April veröffentlicht. Noch immer gibt es keine echte Frühjahrsbelebung, Chancen allerdings trotzdem.
19.093 Menschen sind im April arbeitslos, das sind 42 weniger als im März, wie die Arbeitsagentur mitteilt. „Die Folgen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung spüren wir auch auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann. Eine Frühjahrsbelebung blieb bislang aus – auch im April ist die Arbeitslosigkeit nur leicht gesunken. Hinter dieser Momentaufnahme steht aber viel Bewegung und damit auch viele Chancen für alle, die eine neue Arbeit
suchen“, so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann.
Jeden Monat könnten im Kreis Mettmann über 1.000 Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, weil sie eine neue Stelle gefunden haben.“ Im April waren das 1.101 Personen und damit deutlich mehr als im Vormonat und sogar mehr als vor einem Jahr. Auf dem Weg zur neuen Beschäftigung ist niemand alleine unterwegs. Wir unterstützen je nach Bedarf mit individueller Beratung zur Orientierung am Arbeitsmarkt, zur beruflichen Weiterbildung und im Bewerbungsprozess“, hieß es.
Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 930 Personen bzw. 5,1 Prozent. Die Arbeitslosenquote sinkt von 7,3 Prozent im März auf aktuell 7,2 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 7,0 Prozent.
Im Kreis Mettmann meldeten sich im April insgesamt 3.398 Personen bei der Agentur
für Arbeit oder dem Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Das waren 227 mehr als im
März und 231 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.473 Menschen
ihre Arbeitslosigkeit, 184 weniger als im März und 307 mehr als vor einem Jahr.
Die Arbeitgeber im Kreis Mettmann haben in diesem Monat 741 Stellen gemeldet, das
waren 45 mehr als im März und 104 mehr als vor einem Jahr. Im Bestand befinden
sich insgesamt 2.871 offene Stellen, 52 mehr als im März und 195 weniger als vor
einem Jahr.