Kreis Mettmann. Die Agentur für Arbeit meldet für Juli 19.244 Arbeitslose. Das sind 420 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote steigt damit auf 7,3 Prozent.
„Wie in den letzten Jahren ist die Arbeitslosigkeit im Juli saisonüblich gestiegen. Nach
dem Ende vieler befristeter Arbeitsverhältnisse zur Jahresmitte und dem Abschluss
von Ausbildungen melden sich regelmäßig mehr Menschen vorübergehend arbeitslos“, erklärt Eva Walgenbach, operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Mettmann, zu den veröffentlichten Zahlen. Auch Schul- und Weiterbildungsmaßnahmen seien zum Ferienbeginn beendet worden – „das alles führt zu einem moderaten Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen“, so Walgenbach.
Neben diesen typischen saisonalen Einflüssen spiegele sich allerdings auch eine
Zurückhaltung auf der Unternehmensseite wider: „Angesichts der weiterhin
angespannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen agieren viele Betriebe vorsichtig.
Neueinstellungen verzögern sich, Vakanzen werden später gemeldet – das zeigt sich
im deutlichen Rückgang bei den gemeldeten Stellen. Im Vergleich zum letzten Jahr
sind rund 500 Stellen weniger gemeldet“, so Eva Walgenbach. Dennoch bleibe der Bedarf an Fachkräften hoch.
Über 80 Prozent der offenen Stellen erfordern eine abgeschlossene Berufsausbildung. „Für Menschen ohne Berufsabschluss eröffnen sich hier echte Chancen – insbesondere durch
Qualifizierung. Die Agentur für Arbeit Mettmann bietet laufend Beratungen, Infoveranstaltungen und finanzielle Unterstützung rund um Aus- und Weiterbildung an“, betont die operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Mettmann.
Die Juli-Zahlen für den Kreis Mettmann
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann im Juli leicht gestiegen. Insgesamt
waren 19.244 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 420 Personen oder 2,2 Prozent
mehr als im Juni und 492 Personen bzw. 2,6 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die
Arbeitslosenquote ist bei aktuell 7,3 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 7,1 Prozent.
Im Kreis Mettmann meldeten sich im Juli insgesamt 3.489 Personen bei der Agentur
für Arbeit oder dem Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Das waren 427 mehr als im
Juni und 205 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.081 Menschen ihre
Arbeitslosigkeit, 48 weniger als im Juni und acht weniger als vor einem Jahr.
Die Arbeitgeber im Kreis Mettmann haben in diesem Monat 547 Stellen gemeldet, das
waren sechs weniger als im Juni und 108 weniger als vor einem Jahr. Im Bestand
befinden sich insgesamt 2.653 offene Stellen, 55 weniger als im Juni und 565 Stellen
oder 17,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.