Kreis Mettmann. Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Für viele Menschen ist dies eine Zeit der Entschleunigung und Vorfreude auf die Festtage. Gleichzeitig ist es aber auch die Hauptzeit der Atemwegserkrankungen. Daher nehmen Erkältungen und Co. saisonal typisch zu.
Nicht zuletzt sorgt die Verlagerung des gesellschaftlichen Lebens in warme Innenräume dafür, dass sich Atemwegserreger leichter verbreiten. Während die meisten Infektionen eher milde Symptome nach sich ziehen, können Erkrankungen wie Influenza, Pneumokokken und Corona bei Vorerkrankten, älteren Menschen oder Schwangeren schwere Krankheitsverläufe zur Folge haben.
Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und möglichen Krankenhausaufenthalten bieten eine verantwortungsbewusste Basishygiene und zugelassene Impfstoffe. Das Kreisgesundheitsamt Mettmann rät daher, den eigenen Impfpass auf Aktualität zu prüfen und bei Bedarf mit der hausärztlichen Praxis in Kontakt zu treten, um die benötigte Impfung und weitere Beratung zu erhalten. Zusätzlich sind Impfungen in allen teilnehmenden Apotheken möglich.
Das Kreisgesundheitsamt betont, dass Hygiene und Impfungen dabei helfen, gesund durch den Winter zu kommen und die Erkältungszeit nicht zur Krankheitszeit werden zu lassen.


