Mann mit Brille im Büro lächelt.
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Foto: Agentur für Arbeit Mettmann

Kreis Mettmann. Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitsmarktdaten für den Kreis Mettmann für Oktober herausgegeben. 18.723 Menschen waren demnach als arbeitslos gemeldet, 133 weniger als im September.


„Der Rückgang der Arbeitslosigkeit setzt sich auch im Oktober fort – das ist mit Blick auf die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein positives Signal”, so Karl
Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Gleichzeitig würden Unternehmen aufgrund der unsicheren Konjunktur zurückhaltend einstellen. “Der Arbeitsmarkt bleibt zweigeteilt: Während Fachkräfte vielerorts im Kreis Mettmann dringend gesucht werden, fehlt es vielen Arbeitslosen an den nötigen Qualifikationen. Rund sechs von zehn Arbeitslosen haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Deshalb legen wir einen besonderen Fokus auf die Beratung zu Aus- und Weiterbildung – sowohl für Arbeitslose als auch für Beschäftigte“, erklärt Tymister.

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann im Oktober letztlich leicht gesunken. Insgesamt waren 18.723 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 133 Personen weniger als
im September, aber 240 Personen bzw. 1,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die
Arbeitslosenquote bleibt unverändert wie im September bei 7,1 Prozent, vor einem
Jahr lag sie bei 7,0 Prozent.

Im Kreis Mettmann meldeten sich im Oktober insgesamt 3.735 Personen bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Das waren 463 mehr als
im September und 126 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.877 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 197 mehr als im September und 338 mehr als vor einem
Jahr.

Die Arbeitgeber im Kreis Mettmann haben in diesem Monat 516 Stellen gemeldet, das
waren fünf weniger als im September und 150 weniger als vor einem Jahr. Im Bestand befinden sich insgesamt 2.556 offene Stellen, 46 weniger als im September und 756
Stellen oder 22,8 Prozent weniger als vor einem Jahr.