Mettmann. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann haben sich im Mettmanner Rathaus zum „Pinktober“ getroffen.
Dabei haben sie Bürgermeisterin Sandra Pietschmann mit einem großen Dank
für ihren engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren und auch jetzt zum Pinktober verabschiedet. In den Städten und der Kreisverwaltung sind die
verschiedenen Aktionen rund um das Thema „Brustkrebs“ im Pinktober bisher sehr gut angenommen worden.
Ob auf Marktplätzen, in Bürgerbüros, in den Rathäusern oder in Apotheken, viele Betroffene, Angehörige und Partner haben sich in Gesprächen informiert, Informationsmaterialien mitgenommen und sich eine rosa Schleife angesteckt. Die Gleichstellungsbeauftragten laden auch in der zweiten Monatshälfte zu den Veranstaltungen ein, die auf der Homepage der jeweiligen Stadt zu finden sind.
Im Rathaus an der Neanderstraße können sich Bürgerinnen und Bürger vom 28. bis 30. Oktober im Foyer des Bürgerbüros an einem Infostand zum Thema „Brustkrebs und Prävention“ informieren und verschiedene Broschüren und Materialien mitnehmen.