Leonard Kern-Wagner (Bezirksvorsitzender JuLis Düsseldorf), Luca Gerbl (Vorsitzender JuLis Kreis Mettmann) und Filip Günther (Kongress Präsidium/ Stellv. Vorsitzender JuLis NRW) waren auf dem Kongress der Jungen Liberalen. Fotos: privat
Leonard Kern-Wagner (Bezirksvorsitzender JuLis Düsseldorf), Luca Gerbl (Vorsitzender JuLis Kreis Mettmann) und Filip Günther (Kongress Präsidium/ Stellv. Vorsitzender JuLis NRW) waren auf dem Kongress der Jungen Liberalen. Fotos: privat

Kreis Mettmann. Am vergangenen Sonntag hat der Kreiskongress der Jungen Liberalen in Langenfeld stattgefunden. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Kreisvorstandes.


Zum Vorsitzenden wurde der 22-jährige Luca Gerbl (Hilden) gewählt, der bereits im vergangenen Jahr den Vorsitz innehatte. Der Kongress wählte zudem drei stellvertretende Vorsitzende: Paul Basmaji (Hilden), Mirko Marjanac (Erkrath) und Philipp Illenseer (Mettmann). Als Schatzmeister wurde Tim Pietrowski (Erkrath) gewählt. Der Vorstand wird schließlich komplettiert durch die Beisitzer Niklas Derwort (Langenfeld) und Markus Meiser (Langenfeld).

In seiner Rede betonte der frisch gewählte Vorsitzende die Wichtigkeit der Resilienz von Demokraten und dem Streit für das Grundgesetz, welches am 23. Mai 75-jähriges Bestehen feierte:

„Mir ist wichtig, zu betonen, dass wir uns auf keinen Fall von rechten Extremisten, die Wahlkämpfer angreifen oder von Spinnern, die auf Sylt ausländerfeindliche und geschichtsvergessene Parolen skandieren; von Islamisten und linken Radikalen, die hier in Deutschland ein Kalifat ausrufen oder zur Vernichtung Israels aufrufen und auch nicht von ausländischer Destabilisierung in sozialen Medien unterkriegen lassen. Wir streiten weiter für liberale Grundwerte und eine freie Gesellschaft!“, so Gerbl.

Gefreut hatten sich die anwesenden Mitglieder außerdem über ein Grußwort des FDP- Kreisvorsitzenden Alexander Steffen, der einen Ausblick auf die Rolle der Jungen Liberalen im Kommunalwahljahr 2025 gab.