Freuten sich über das Wiedersehen: Die Jubilarinnen und Jubilare des Jahres 2022 folgten gerne der Einladung des Kreissparkassenvorstands Christoph Wintgen (rechts) und Professor Svend Reuse (links). Foto: Kreissparkasse Düsseldorf
Freuten sich über das Wiedersehen: Die Jubilarinnen und Jubilare des Jahres 2022 folgten gerne der Einladung des Kreissparkassenvorstands Christoph Wintgen (rechts) und Professor Svend Reuse (links). Foto: Kreissparkasse Düsseldorf

Düsseldorf. Die Kreissparkasse Düsseldorf feiert mehrere Jubiläen der Belegschaft, die sich auf 890 Jahre summieren.


26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren im vergangenen Jahr seit 25, 40 oder sogar 45 Jahre bei der Kreissparkasse Düsseldorf beschäftigt. 18 von ihnen folgten am Mittwochabend der Einladung des Kreissparkassenvorstands in die Hauptstelle, um bei einem gemeinsamen Abendessen auf gemeinsam erlebte Geschichte und Geschichten zurückzublicken.

Gleich zwei Jubilarinnen und Jubilare konnten vergangenes Jahr 45 Jahre Betriebszugehörigkeit im Hause Kreissparkasse Düsseldorf vorweisen. Zwölf Mitarbeitende waren 40 Jahre und elf Mitarbeitende waren 25 Jahre bei der Kreissparkasse Düsseldorf beschäftigt.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Verbundenheit zur Sparkasse, aber auch zu ihren Kunden“, sagte Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse. So seien erfahrene und kompetente Mitarbeitende für jedes Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg. „Sie sind es, die trotz fortschreitender Digitalisierung mit ihren persönlichen Beziehungen Nähe und Vertrauen schaffen“, brachte es Wintgens Vorstandskollege, Professor Svend Reuse, auf den Punkt. Gerade in den zurückliegenden Monaten, in denen viele Menschen durch Corona und den Krieg in der Ukraine verunsichert sind, erwiesen sich persönliche und vertraute Ansprechpartner als besonders wichtig und wertvoll.

„Sie sind so etwas wie das Herzstück des Unternehmens und verkörpern unsere Kreissparkasse vor Ort“, war sich das Vorstandsteam der Kreissparkasse Düsseldorf einig.