Der nordrhein-westfälische Landtag in Düsseldorf. Foto: Volkmann
Der nordrhein-westfälische Landtag in Düsseldorf. Foto: Volkmann

Kreis Mettmann. Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, André Kuper, hat den Startschuss für den diesjährigen Mal- und Bastelwettbewerb für die 4. Klassen der nordrhein-westfälischen Grundschulen gegeben.


„Kinder haben Rechte! Malt oder bastelt, warum Eure Rechte wichtig sind“ lautet der Titel des Wettbewerbs. Anlass für das Motto ist das Jubiläum „75 Jahre Landesverfassung NRW“, das im kommenden Jahr gefeiert wird.

In Artikel 6 der Landesverfassung sind auch die Rechte von Kindern verankert. Dort heißt es u. a. in Absatz 1: „Jedes Kind hat ein Recht auf Achtung seiner Würde als eigenständige Persönlichkeit und auf besonderen Schutz von Staat und Gesellschaft.“

Der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer wirbt für eine Teilnahme der Schulen aus Velbert, Wülfrath und Mettmann: „Der jährliche Mal- und Bastelwettbewerb ist eine wichtige Gelegenheit, Demokratiebildung kindgerecht zu gestalten. Ich möchte Kinder und Lehrkräfte deshalb ermutigen, sich kreativ mit dem Thema Kinderrechte und mit unserer parlamentarischen Demokratie zu beschäftigen. Zugleich ist es für mich als Abgeordneter unseres Wahlkreises wichtig zu erfahren, wie Kinder ihre Welt sehen und welche Bedürfnisse und Wünsche sie haben“.

Einsendeschluss der gemalten oder gebastelten Werke ist der 30. November 2024. Als Preise für die besten Vorschläge winkt Geld für die Klassenkasse.

Die Siegerinnen und Sieger werden zudem zu einem Besuch in den Landtag eingeladen, wo sie vom Präsidenten, André Kuper, empfangen werden. Ein Teil der Arbeiten wird außerdem in einer Ausstellung zu sehen sein. Alle weiteren Informationen zur Einsendung der gemalten und gebastelten Werke der Kinder können über die Homepage des Landtags Nordrhein-Westfalen (www.landtag.nrw.de) abgerufen werden.