Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Langenfeld. Am Donnerstag, 21. Oktober, hat sich auf der Gladbacher Straße in Langenfeld-Immigrath eine Verkehrsunfallflucht ereignet. Die Polizei ermittelt.


„Die Fahrerin eines Kleinkraftrades der Marke Aprilia befuhr gegen 13 Uhr die Gladbacher Straße in Richtung Kaisersbusch, als sie, in Höhe der Haus-Nummer 35b, von einem silbernen ‚Smart fortwo‘ überholt wurde“, berichtet die Polizei.

Das Auto habe bei seinem Überholvorgang ihr Vorderrad touchiert – die 49-jährige habe das Gleichgewicht verloren und sei zu Boden gestürzt. „Hierbei wurde sie leicht verletzt“, hieß es. „Der Fahrer des Smart entfernte sich von der Unfallstelle in Richtung Kaisersbusch, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen.“

Den Fahrer beschreibt die Polizei wie folgt:

  • männlich
  • circa 50 Jahre alt
  • kurze schwarze Haare

Bei dem Smart soll es sich nach Angaben der Polizei um ein älteres Modell mit schwarzem Stoffdach gehandelt haben. „Durch den Zusammenstoß mit der Aprilia müsste der Smart an der rechten Fahrzeugseite beschädigt worden sein“, so die Behörde, die den Schaden an der Aprilia auf mehrere Hundert Euro schätzt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288 6310, jederzeit entgegen.