Langenfeld. In Langenfeld hat es in der Nacht zu Dienstag laut Polizei mehrere kleinere Brände gegeben. Anwohner hatten die Feuer frühzeitig entdeckt.
Wie die Polizei mitteilt, kam es zunächst gegen 1.50 Uhr an der Richrather Straße zu einem Vorfall: Dort entdeckte ein Anwohner einen brennenden Mülleimer auf dem Bürgersteig und rief die Feuerwehr.
Während dieses Einsatzes stellten die ausgerückten Kräfte fest, dass es an der Richrather Straße zu weiteren Bränden gekommen war: Es brannte eine weitere Mülltonne sowie der Vorderreifen eines am Straßenrand abgestellten E-Mietrollers. Die Brandleger hatten dort zudem offenbar versucht, einen Audi A3 anzuzünden. Letzteres sei misslungen, so die Behörde.
„Im Rahmen der Fahndung nach möglichen Brandlegern stellte die inzwischen ebenfalls alarmierte Polizei fest, dass Unbekannte auch an der Jahnstraße versucht hatten, einen dort abgestellten Mercedes anzuzünden“, berichtet die Polizeibehörde zu einem weiteren Vorfall. Die Polizeibeamten erstickten die Flammen mit einem Feuerlöscher und verhinderten damit größere Schäden an dem Auto.
Insgesamt beläuft sich der bei den Bränden entstandene Sachschaden auf eine Summe von einigen Hundert Euro. Verletzte gab es laut Behörde nicht.
Die Polizei fragt: Wer hat in der Nacht zu Dienstag, 11. Oktober, verdächtige Beobachtungen im Bereich der Brandorte gemacht oder kennt unter Umständen sogar die Verursacher?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld jederzeit unter der Rufnummer 02173 288 6310 entgegen.