Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Langenfeld. Die Polizei ermittelt nach drei Unfallfluchten im Stadtgebiet. Mit sachdienlichen Hinweisen mögen Zeugen sich bei der Behörde in Langenfeld melden.

In der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagmittag kam es laut Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Straße Alt Wiescheid in Langenfeld-Wiescheid. „Der Nutzer eines grauen Alfa Romeo, Typ Alfa Mito, hatte sein Fahrzeug gegen 19.30 Uhr im Kreuzungsbereich zur Straße Im Mutscheid am linken Fahrbahnrand auf dem dortigen Grünstreifen geparkt“, hieß es. Am nächsten Tag gegen 15 Uhr bemerkte er einen frischen Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mehrere Hundert Euro.

Am Freitag kam es zudem auf einem Parkdeck an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße zu einer Unfallflucht. „Die Fahrerin eines schwarzen Hyundai i30 hatte ihr Fahrzeug gegen 06:30 Uhr auf dem Parkdeck abgestellt. Als sie gegen 13 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden an der vorderen rechten Stoßstange fest.“ Das berichtet die Polizei zu diesem Fall. Der Schaden soll bei etwa 1.000 Euro liegen.

Am Sonntagabend kam es auf einem Parkplatz eines Fitnessstudios an der Raiffeisenstraße in Berghausen zu einem Unfall mit Fahrerflucht. „Die Fahrerin eines grünen Skoda Fabia hatte ihr Fahrzeug gegen 18 Uhr auf dem Parkplatz in Höhe der Hausnummer 15 abgestellt“, hieß es. Als sie 19.30 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden an der Beifahrertür hinten rechts fest. Auch hier liegt der Schaden bei geschätzt 1.000 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288 6310, jederzeit entgegen.