Langenfeld. Bereits am Donnerstag ist in Langenfeld eine Radfahrerin nach einem Unfall leicht verletzt worden.
Wie die Polizei berichtet, kam der Vorfall erst am Dienstag zur Anzeige. Nun laufen Ermittlungen und die Behörde sucht nach einem Hundehalter.
Gegen 13.40 Uhr am 28. April war die Langenfelderin mit ihrem Fahrrad entlang der Straße „Rietherbach“ unterwegs, als ihr auf Höhe des dortigen Hofladens aus einem Gebüsch ein nicht angeleinter mittelgroßer schwarz-brauner Hund vor das Fahrrad gesprungen sein soll.
„Die Radfahrerin wurde hierbei derart erschreckt, dass sie zu Boden stürzte, wobei sie nicht nur am Knöchel verletzt, sondern auch ihr Fahrrad beschädigt wurde“, so die Polizei.
Auch der Hundehalter kam zum Unfallort. Obwohl die Frau um die persönlichen Daten des Mannes bat, soll er sie mit den Worten „so etwas passiere nun einmal“ stehen gelassen haben und mit seinem Hund davon gegangen sein. Die Frau ließ sich später ambulant im Krankenhaus behandeln.
Die Polizei sucht nach Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweisen zu dem Hundehalter. Zu ihm liegt eine Beschreibung vor:
- männlich
- etwa 68 bis 72 Jahre alt
- circa 1,70 bis 1,75 Meter groß
- trug eine blaue Jeanshose sowie einen schwarzen Hut
- sprach Hochdeutsch
Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu dem Hundehalter machen oder hat unter Umständen sogar den Unfall beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld jederzeit unter der Rufnummer 02173 288 6310 entgegen.