Beim "Bark Date" kann man Hunde aus dem Tierschutz kennenlernen. Foto: Bark Date
Beim "Bark Date" kann man Hunde aus dem Tierschutz kennenlernen. Foto: Bark Date

Langenfeld. Am Sonntag, 23. Juni, findet von 11 bis 13 Uhr auf der Hundewiese im Landschaftspark Langenfeld das erste „Bark Date“ statt. Im Mittelpunkt stehen Hunde aus dem Tierschutz.


Das „Bark Date“ ist das deutschlandweit erste Live-Event für Hunde aus dem Tierschutz, die ein Zuhause suchen. Inzwischen gibt es viele dieser Treffs in der gesamten Republik – zentral veröffentlicht werden Informationen im Internet auf der Webseite barkdate.com.

Bei der Veranstaltung im Langenfelder Landschaftspark können Menschen unverbindlich und vereinsübergreifend bis zu 30 Hunde kennenlernen.

Wichtig zu wissen: Eine direkte Adoption ist dabei nicht möglich, wie die Initiatoren der Aktion „Bark Date“ schreiben. Wer einem der Hunde ein Zuhause bieten möchte, nimmt im Nachgang Kontakt mit dem entsprechenden Tierschutzverein auf und stellt eine Anfrage. Dann wird man auf Eignung geprüft. Beim Bark Date geht es also zunächst im Kern darum, sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und Zeit mit den Tieren zu verbringen.

„Mit Bark Dates möchten wir Menschen ermutigen und begeistern, Hunde aus dem Tierschutz in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und gängige Vorurteile gegenüber Tierschutzhunden abzubauen“, erklärt Mitorganisatorin Clarissa Bohn zu der Idee hinter dem Event.

Der Eintritt ist kostenlos.