Langenfeld. Am Montagabend hat die Polizei einen 80-Jährigen nach einer Unfallflucht gestoppt. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein des Seniors.
„Gegen 21 Uhr meldeten Anwohner der Jahnstraße eine Verkehrsunfallflucht in Höhe der Querstraße“, berichtet die Polizei. Ein zu diesem Zeitpunkt unbekannter Autofahrer war zuvor gegen die Mittelinsel der Jahnstraße gefahren, auf der ein stationäres Radargerät und eine Warnbake aufgestellt waren.
„Ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, hatte der Unfallverursacher seine Fahrt in unbekannte Richtung fortgesetzt“, teilte die Polizei mit.
Wenige Minuten später meldete sich ein 56-Jähriger bei der Polizei, weil er einen stark beschädigten Ford Mondeo an der Solinger Straße entdeckte hatte. Augenscheinlich ortsunkundig und mit einem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug sollte der Senioren am Steuer des Wagens in der Sackgasse der Straße An der Tente stehen.
Die Beamten fanden vor Ort einen 80-jährigen Wuppertaler, dessen Ford im Frontbereich stark beschädigt war. „Der linke Vorderreifen war luftleer und auch die Seitenverkleidung wies frische Unfallspuren auf“, hieß es. Der Wuppertaler gab an, ortsunkundig zu sein, stritt jedoch eine Verkehrsunfallflucht auf der Jahnstraße ab.
Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten korrespondierende Unfallschäden feststellen und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen einer Verkehrsunfallflucht gegen den 80-Jährigen ein.
„Da dieser zudem weder zeitlich noch räumlich orientiert war und körperliche Mängel aufwies, beschlagnahmten die Beamten den Führerschein des Seniors“, informiert die Polizeibehörde. An dem Ford sei ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstanden, der Schaden an dem Radargerät wird auf circa 2.000 Euro geschätzt.