Langenfeld. Am Mittag des 21. Oktober ist die Feuerwehr an der Seidenweberstraße im Einsatz gewesen, nachdem es dort während Bauarbeiten in einem Keller zu einem Unfall gekommen war.
„Aufgrund eines technischen Defektes an einer elektrischen Fräsmaschine wechselt die Beschäftigten das Arbeitsgerät. Ein Benzin getriebener Trennschleifer wurde eingesetzt.“, berichtet die Feuerwehr Langenfeld.
In dem Untergeschoss sammelte sich dann allerdings aufgrund des Verbrennungsprozesses im Motor Kohlenmonoxid (CO) an. Die beiden Mitarbeiter hätten bemerkt, dass ihnen schwindlig wurde. Einer der Arbeiter habe sich mehrfach übergeben müssen.
Die Feuerwehrleute führten vor Ort Messungen durch und stellten eine deutlich erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration fest.
„Die Kellerräume wurden mit raumluftunabhängigen Atemschutzgeräte begangen und im Verlauf wurde der Keller mit einem Überdrucklüfter belüftet bis die Atmosphäre nicht mehr toxisch war“, hieß es. Der verletzte Bauarbeiter wurde in eine nahe gelegene Spezialklinik gebracht.