Langenfeld. Die Langenfelder Polizei ermittelt nach vier Fällen von Unfallflucht im Stadtgebiet. Zeugen mögen sich mit Hinweisen melden.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld in allen Fällen unter der Telefonnummer 02173 288-6310 entgegen.
In der Zeit von Freitagmittag bis Montagmorgen kam es laut Behörde auf der Albert-Einstein-Straße in Reusrath zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines weißen Fiat Ducato hatte sein Fahrzeug in Höhe der Hausnummer 27 rückwärts vor dem dortigen Containerbau abgestellt. Am Montagmorgen stellte der Fahrer einen frischen Unfallschaden an der Fahrzeugfront fest. Dieser kann nach Aussagen des Anzeigenerstatters nur während des Parkvorgangs durch einen unbekannten Fahrzeugführer entstanden sein.
Am Donnerstag hat sich laut Polizei an der Hauptstraße eine Verkehrsunfallflucht ereignet Der Fahrer eines braunen Fiat Spider hatte gegen 8.40 Uhr auf dem Parkplatz in Höhe der Hausnummer 15 geparkt. Gegen 13.50 Uhr stellte einen Unfallschaden an der linken Beifahrertür fest.
Am Sonntag kam es auf der Rheindorfer Straße zu einem Unfall mit Flucht. Hier hatte der Fahrer eines schwarzen Ford Mustang sein Fahrzeug gegen 13 Uhr in Höhe der Hausnummer 168 am rechten Fahrbahnrand abgestellt und gegen 13.40 Uhr an dem Fahrzeug mit Berliner Städtekennung (B-) einen frischen Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite festgestellt.
Zu einer weiteren Unfallflucht kam es am Montagmittag auf der Kaiserstraße. Die Fahrerin eines weißen Skoda Karoq befuhr gegen 11.50 Uhr die Kaiserstraße, als in Höhe der Hausnummer 36 ein Junge auf einem Fahrrad zwischen zwei geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn fuhr.
„Er verlor augenscheinlich das Gleichgewicht und kollidierte mit dem Heck des Skoda Karoq“, hieß es. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, entfernte sich der circa 9 Jahre alte Junge auf seinem Fahrrad in Richtung Klosterstraße. Er führte auf dem Gepäckträger einen Korb mit einem großen schwarzen Rucksack mit sich und trug einen Fahrradhelm.