Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild
Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild

Langenfeld. Am Morgen gegen kurz nach 11 Uhr sind Einsatzkräfte der Feuerwehr Langenfeld zu einem Fahrzeugbrand auf die A542 ausgerückt.

Mehrere Anrufer meldeten im Bereich der Ausfahrt Reusrath einen brennende Wagen; eine dichte Rauchwolke solle über die Fahrbahnen ziehen.

„Als die Rettungskräfte an der Einsatzstelle eintrafen, erblickte sie einen Mercedes Kleintransporter, der in Vollbrand auf dem Seitenstreifen stand“, berichtet die Feuerwehr. Das Feuer hatte auf den Grünstreifen der Autobahn übergegriffen.

Die Feuerwehr erhöhte die Alarmstufe, um Unterstützung anzufordern. Anschließend begannen die Löschmaßnahmen. Auslaufende Betriebsstoffe erschwerten es den Feuerwehrkräften, einen schnellen Löscherfolg zu erzielen. „Daher wurde dem Löschwasser zügig Schaummittel beigemengt“, hieß es. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr unterstützte die Löschmaßarbeiten.

Gegen 12 Uhr war das Feuer erfolgreich bekämpft. Die Nachlöscharbeiten zogen sich jedoch hin. Da durch die Löschmaßnahmen Kraftstoff und Löschwasser in die Kanalisation eingedrungen war, wurde zusätzlich die untere Wasserbehörde an die Einsatzstelle beordert. „Eine Überprüfung des angrenzenden Regenrückhaltebeckens ergab keine nennenswerte Kontamination“, teilt die Feuerwehr mit.

Gegen 13.10 Uhr war der Einsatz für die insgesamt elf Fahrzeuge der Feuerwehr Langenfeld beendet.