Die Einstellungsberaterin der Kreispolizeibehörde Mettmann, Nicole Rehmann, berät zum Polizeiberuf. Foto: Polizei
Die Einstellungsberaterin der Kreispolizeibehörde Mettmann, Nicole Rehmann, berät zum Polizeiberuf. Foto: Polizei

Langenfeld. Die Personalwerbung der Kreispolizeibehörde Mettmann nimmt an der Berufsorientierungsbörse in Langenfeld am Mittwoch, 4. Mai, teil.


Auf der Messeveranstaltung sind in diesem Jahr rund 160 Aussteller vertreten, die Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 13 über Ausbildungs-und Praktikumsplätze, Studiengänge sowie alle Fragen rund um die Berufswahl und Bewerbung informieren. Die Messe findet in der Zeit von 11 bis 16 Uhr in und an der Stadthalle Langenfeld statt.

Auch die Einstellungsberaterin der Polizei im Kreis Mettmann, Nicole Rehmann, nutzt die Ausstellung, um Nachwuchs für den Polizeiberuf zu gewinnen. Die Polizeihauptkommissarin beantwortet Fragen rund um die Voraussetzungen, die der Beruf mit sich bringt sowie auch konkrete Fragen zum Studienverlauf und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die der Polizeiberuf bietet.

Neben dem dualen Studium ermöglicht die Polizei NRW seit diesem Jahr auch mit mittlerem Schulabschluss die Fachhochschulreife im Rahmen eines zweijährigen Bildungsgangs zu erwerben („Next Level“). Gleichzeitig sichert man sich eine vorbehaltliche Einstellungszusage für die Polizei Nordrhein-Westfalen und damit für das anschließende Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung, sofern man den Abschluss erfolgreich absolviert und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen weiterhin erfüllt.

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf der Homepage www.genau-mein-fall.de sowie im direkten Draht zu unserer Personalwerberin Nicole Rehmann unter der telefonischen Durchwahl 02104 982 2222 oder per Mail unter personalwerbung.mettmann@polizei.nrw.de.