Der "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann. Foto: Polizei
Der "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann. Foto: Polizei

Langenfeld. Der “Streifenwagen” der Kreispolizeibehörde macht in Langenfeld halt. Vor Ort informieren Beamte über Kriminalitätsprävention.


Mit dem auffälligen Info-Fahrzeug sind die Polizistinnen und Polizisten des Bezirks- und Schwerpunktdienstes unterwegs und wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, um niedrigschwellig alltägliche Fragen zu beantworten. Ebenso können hilfreiche Präventionstipps gegeben werden.

Am Montag, 18. August, stehen Polizeihauptkommissarin Leandra Arnold, Polizeihauptkommissarin Jennifer Dau und Polizeihauptkommissar Diethelm Kuger in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf der Kaiserstraße in Langenfeld-Richrath vor der St. Martin Kirche.

Am Dienstag, 19. August, kümmern sich dann Polizeihauptkommissarin Jennifer Dau und Polizeihauptkommissar Stefan Wienecke von 11 bis 13 Uhr vor der Hauptfiliale der Stadtsparkasse Langenfeld in der Solinger Straße 51-59 um die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Unterstützt werden die Experten von Ehrenamtlichen des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit.