Langenfeld. Die Deutsche Bahn (DB) lädt von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. September, zusammen mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr, weiteren Eisenbahnunternehmen sowie Verkehrsverbünden und Verbänden zum „Tag der Schiene“ ein. Programm gibt es auch in Langenfeld.
Koordiniert wird das Event, das am 15. September eröffnet wird, von der Allianz pro Schiene. Mit 180 Veranstaltungen feiert die DB gemeinsam mit der ganzen Branche. Auf dem Programm steht unter eine Sternfahrt in Mitteldeutschland mit Sonderzügen nach Leipzig. Auf großen Bahnhofsfesten wie etwa in Neumarkt in Bayern können Eisenbahnfans auf alten Dampfloks fahren. Technik mit Zukunft gibt es in Kiel hautnah zu erleben: Der neue Akkuzug wird präsentiert, der in Schleswig-Holstein künftig Dieselzüge ablösen und an innovativen Oberleitungsinseln der DB seine Batterien aufladen wird.
Die Bahn erleben kann man dabei auch direkt im Kreis Mettmann. Interessierte können den Baufortschritt für den RRX-Ausbau bei einer Fahrradtour entlang des neuen vierten Gleises zwischen Leverkusen und Langenfeld anschauen. Nach 14 Monaten intensiver Bauzeit ist dort ein viertes Gleis entstanden. Am 16. September zeigt die Bahn, welche Arbeiten in den letzten Jahren durchgeführt worden sind.
Anmeldungen sind über den Buchungskalender der Bahn möglich: www.rheinruhrexpress.de.