Für die Gäste war es ein Tag voller positiver Begegnungen. Foto: WFB Werkstätten/privat
Für die Gäste war es ein Tag voller positiver Begegnungen. Foto: WFB Werkstätten/privat

Langenfeld. Am Samstag, 5. Juli, haben die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann gemeinsam mit Mitarbeitenden, Eltern, Betreuerinnen und Betreuer, Freundinnen und Freunde sowie vielen ehemaligen Fachangestellten gemeinsam ein ausgelassenes Sommerfest gefeiert.


Bei strahlendem Sonnenschein und unter einem himmelblauen Firmament mit weißen Wölkchen verwandelte sich das WFB-Gelände in einen lebhaften Ort voller Herzlichkeit und guter Laune. Höhepunkte waren die überzeugenden Tanz- und Musikeinlagen, bei denen der Gebärdenchor die Liedtexte in Gebärden übersetzte und somit Musik jedem zugänglich machte. Die Dancegarde begeisterte mit energiegeladenen Choreographien und sorgte für strahlende Gesichter im Publikum.

Die zahlreichen Aktionsstände boten Unterhaltung für Groß und Klein: Riesendart, Dosenwerfen, Fotobox, Gesichtsbemalung, Wasser-Tattoos, eine Buttermaschine zum Mitmachen und kreative Bastelangebote sorgten für fröhliches Lachen und strahlende Augen. Auch die Informationsstände – etwa zur Unterstützten Kommunikation, von der KokoBe und der Graf-Recke-Stiftung – stießen auf großes Interesse. Und auch das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen.

Unterstützt wurde das Sommerfest vor allem vom Förderverein „Freunde und Förderer der WFB Langenfeld“, der auch auf das bevorstehende Inklusionsfest am 6. September in der Stadthalle Langenfeld hinweist. Besucher dürfen sich auf ein „fröhliches und vielfältiges Fest freuen“.