Sicher auf dem Pedelec fahren - das ist das Ziel der Kursangebote der Kreisverkehrswacht. Foto: Kreisverkehrswacht
Sicher auf dem Pedelec fahren - das ist das Ziel der Kursangebote der Kreisverkehrswacht. Foto: Kreisverkehrswacht

Kreis Mettmann. Nach dem erfolgreichen Kurs am 20. September, der im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche stattfand, bietet die Kreisverkehrswacht Mettmann letztmalig in diesem Jahr einen Pedelec-Kurs an.


Der Kurs findet auf dem Gelände der Kreisverwaltung Mettmann, Düsseldorfer Straße 26 in Mettmann statt. Er beginnt um 10 Uhr, dauert etwa vier Stunden und ist kostenlos, da der Kurs vom
Bundesverkehrsministerium gefördert werden.

Die Moderatoren informieren über die technischen Besonderheiten und die unterschiedlichen Antriebssysteme von Pedelecs und E-Bikes. Sie zeigen die richtige Einstellung des Pedelecs und machen mit den Teilnehmenden praktische Übungen, damit diese ihr Pedelec besser kennen- und beherrschen lernen.

Auch an diesem letzten Kurs werden die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, im Rahmen des Themas „Toter Winkel“ u.a. selbst hinter dem Steuer eines Lastwagen Platz zu nehmen und sich davon zu überzeugen, was der Fahrer trotz seiner zahlreichen Spiegel sieht und nicht sieht. Dieses Modul wird durch die Abteilung Verkehrssicherheit Kreisverwaltung Mettmann und die Firma Kluke unterstützt.

Bei der Teilnahme am Kurs besteht ausnahmslos eine Helmpflicht. Ein eigenes oder ein geliehenes Pedelec ist mitzubringen. Sofern die Teilnahme mit einem Leih-Pedelec erfolgt, ist es wünschenswert, dass sich die Teilnehmenden bitte vorher ausreichend mit diesem vertraut machen.