Kreis Mettmann. Bis 2025 will die CDU die Parteiämter zur Hälfte mit Frauen besetzen. Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll begrüßt das Vorhaben.
Zur Einigung innerhalb der Struktur- und Satzungskommission der CDU, bis zum Jahr 2025 eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent in den Parteiämtern festzusetzen, erklärt die Bundestagsabgeordnete und Präsidentin der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, Michaela Noll: „Es ist richtig: Ohne Frauen ist kein Staat zu machen!“
Das hätten die Verantwortlichen im Kreis Mettmann schon lange im Blick, so Noll, „schließlich haben die Delegierten mich schon vor 18 Jahren als erste Frau für die CDU im Kreis Mettmann als Kandidatin für den Bundestag aufgestellt“. Heute sei der CDU-Kreisvorstand fast zu 50 Prozent mit Frauen besetzt.
„Über die Quote und deren Höhe werden wir sicher diskutieren, die endgültige Entscheidung wird ja erst auf dem Bundesparteitag im Dezember getroffen“, meint Michaela Noll. „Die zuständigen Gremien haben auch jetzt schon die Gelegenheit, Frauen bei der Besetzung der Listen anstehenden Wahlen besonders zu berücksichtigen“, so die Bundestagsaggeordnete.
„Ich baue darauf, dass kompetente und engagierte Frauen Chancen ergreifen, wenn sie sich ihnen bieten, z.B. Kandidaturen für politische Ämter. Denn: Ohne Frauen ist kein Staat zu machen!“