Auch im Museumscafé werden Hund und Halter am "Doggy Day" zusammen empfangen. Foto: Neanderthal-Museum
Auch im Museumscafé werden Hund und Halter am "Doggy Day" zusammen empfangen. Foto: Neanderthal-Museum

Kreis Mettmann. Wer nach einem Spaziergang durch das Neandertal mitsamt seinem vierbeinigen Freund noch das Neanderthal Museum besuchen möchte, ist am Freitag, 2. Mai, zur „DoggyTour“ eingeladen.


Von 16 bis 17 Uhr bietet Archäologe Wolfgang Heuschen eine kurzweilige Führung an. Er berichtet aus erster Hand von seinen eigenen Forschungen und Ausgrabungen zum Thema Hund und Wolf. Auch die aktuellen Forschungsergebnisse zur Entstehung der „Hundheit“ und zu der Jahrtausende währenden Freundschaft zwischen Hund und Mensch sind Thema in der Führung. Exklusiv und nur in dieser Führung können spezielle Objekte wie ein Hundeschädel oder der Kiefer eines Wolfes begutachtet und angefasst werden.

Die Tour findet im Rahmen des „DoggyDays“ statt. Den Aktuonstag gibt es jeden ersten Freitag im Monat. Von 14 bis 18 Uhr sind Hunde im Museum und im Café willkommen. Die Tour kostet zwei Euro je Hund und drei Euro zzgl. Eintritt. Tickets gibt es online auf www.neanderthal.de.