Ein Mobilfunkmast vor blauem Himmel. Foto: pixabay
Ein Mobilfunkmast vor blauem Himmel. Foto: pixabay

Kreis Mettmann. Für eine Verbesserung der Mobilfunkversorgung im Kreis Mettmann hat die Telekom in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und zwei mit LTE aufgerüstet.


Durch den Ausbau steige die Mobilfunk-Abdeckung im Kreis in der Fläche und es stehe insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung, so die Telekom. Auch der Empfang in Gebäuden verbessere sich.

Die Standorte stehen in folgenden Kommunen: Langenfeld (2) und Ratingen. Der Standort in Langenfeld dient zudem der Versorgung entlang der Autobahnen A3 und A542.

Die Standorte in Langenfeld und Ratingen dienen der Versorgung der Bahnstrecke Dortmund-Hagen-Köln und Nordrhein-Westfalen-West.

„Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, sagt Maik Exner, Unternehmenssprecher Deutsche Telekom.