Das ausgebrannte Schlafzimmer der Brandwohnung. Foto: Polizei
Das ausgebrannte Schlafzimmer der Brandwohnung. Foto: Polizei

Monheim am Rhein. Am Montagmorgen ist in einer Wohnung eines Hochhauses an der Ulrich-von-Hassel-Straße ein Feuer ausgebrochen. 


Wie die Polizei berichtet, kam es am Montag gegen kurz nach 10 Uhr zu dem Brand. Im Schlafzimmer einer Wohnung in der achten Etage eine Mehrfamilienhauses an der Ulrich-von-Hassel-Straße ist das Feuer ausgebrochen. Offene Flammen schlugen bereits aus einem der Fenster.

Drei Bewohner konnten ihre Wohnung selbständig verlassen, mussten jedoch wegen des Verdachts akuter Rauchgasvergiftungen vor Ort notärztlich versorgt werden. Anschließend wurden sie in umliegende Krankenhäuser gebracht. Drei weitere Bewohner aus der neunten Etage wurden vorsorglich ambulant betreut.

Rund 50 Einsatzkräfte der Monheimer Feuerwehr waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Unterstützung kam von den Brandschützern aus Langenfeld, die mit einer Drehleiter anrückten. Nach rund einer Stunde hatten die Feuerwehrkräfte den Brand zunächst unter Kontrolle und letztendlich löschen können.

Die Brandwohnung ist nun unbewohnbar. Benachbarte Wohnungen, auch in der siebten und neunten Etage, blieben vom Feuer verschont. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist noch nicht bekannt.

Die Monheimer und Langenfelder Polizei sperrte die Geschwister-Scholl-Straße, zum Freihalten der Lösch- und Rettungswege, für mehrere Minuten zwischen Garather Weg und Holzweg komplett. Der anlaufende Verkehr wurde umgeleitet.

Nach dem Ende der Löscharbeiten beschlagnahmte die Polizei die Brandwohnung. Die Kripo wird voraussichtlich am Dienstag Ermittlungen zu der Brandursache sowie der Schadenshöhe einleiten.