Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay
Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay

Monheim am Rhein. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute im Rahmen des Förderprogramms „KulturInvest 2023“ eine Förderung von 1,5 Millionen Euro für das Projekt Haus Bürgel beschlossen. Das teilt die FDP im Kreis Mettmann mit.


Das bundesweite Programm setzt sich zum Ziel, Investitionen in kulturelle Einrichtungen, Kulturdenkmäler und Ausstellungen, die von gesamtstaatlicher Relevanz sind, zu fördern und sie somit auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die 1,5 Millionen Euro des Bundes fließen zusätzlich zur Förderung der NRW-Stiftung von 1,57 Millionen Euro, für die der Stiftungsrat gestern grünes Licht gab.

Der Landtagsabgeordnete der FDP für den Kreis Mettmann Dirk Wedel dazu: „Die wertvolle Arbeit von Haus Bürgel in der Heimatpflege ist eine Bereicherung für die gesamte Region. Einrichtungen wie diese machen Geschichte in der Gegenwart erlebbar und bewahren sie für kommende Generationen. Das gilt nicht nur für den historischen Gutshof selbst, sondern auch für die umliegende Natur, die gepflegt wird. Denkmalpflege, Landschaftsschutz und Bildung kommen hier in vorbildlicher Art zusammen.“

Der historische Gutshof Haus Bürgel liegt auf dem Standort eines ehemaligen Römerkastells im heutigen Monheim am Rhein und kann damit auf eine Geschichte von über 2000 Jahren zurückblicken. Er befindet sich seit 1989 im Eigentum der NRW-Stiftung. Heute wird dort ein Museum für Römische Geschichte, eine Biologische Station zur Pflege der umliegenden Kulturlandschaft und eine Zucht für rheinisch-deutsche Kaltblutpferde betrieben. Haus Bürgel wurde 2021 im Rahmen des Niedergermanischen Limes zum UNESCO Welterbe ernannt.

Im Rahmen seiner Bewerbung wurden umfangreiche Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen notwendig.