Monheim am Rhein. Die Biologischen Station Haus Bürgel bietet für Engagierte das sogenannte Freiwillige Soziale Jahr an.
Nach dem Schulabschluss starten längst nicht alle Absolventinnen und Absolventen in den Beruf. Mitunter schließt sich an die Schullaufbahn zunächst eine Orientierungsphase an. Bei der Biologischen Station Haus Bürgel können junge Menschen ein Freiwilligenjahr absolvieren, mit einer Kombination aus Landschaftspflege und Umweltbildung. Alle Aufgaben drehen sich um den Naturschutz.
„Ein ganz besonderes Highlight meines FÖJs war das Igel-Projekt im Rahmen der Umweltbildung“, berichtet Amra Plenker, die ein solches Engagiertenjahr in Monheim absolviert. „Nun weiß ich einiges über ihre Gefährdungen sowie darüber, wie sich sowohl die Tiere, als auch ihr Lebensraum richtig schützen lassen. Zusätzlich finde ich es toll, in diesem Jahr die Möglichkeit zu haben, selbst an einem eigenen Naturschutz-Projekt zu arbeiten.“ Amra Plenker hat gemeinsam mit Schülern Nisthilfen für Wildbienen gebaut und in einem Naturerfahrungsraum aufgestellt. Sie habe während des Jahres viel gelernt, fachlich wie persönlich, so Plenker. „Ich bin zum Beispiel selbstständiger geworden und habe meine Kommunikationsfähigkeiten verbessert. Außerdem ist es einfach nur ein tolles Gefühl, sich nicht nur theoretisches Wissen anzueignen, sondern aktiv zum Erhalt der Natur beizutragen.“
Das neue FÖJ beginnt am 1. August. Informationen zur Bewerbung gibt es im Internet: www.foej.lvr.de.