Monheim am Rhein. Boris Braun und Studierende der Universität zu Köln halten am 3. Dezember in Haus Bürgel einen Vortrag über die Veränderungen durch die Deichöffnung am Altrhein vor zehn Jahren. Los geht es um 19 Uhr.
Die Urdenbacher Kämpe ist eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft in einer dicht
besiedelten Region, und ein viel besuchter Naherholungsraum. Vor zehn Jahren wurde an
zwei Stellen der Sommerdeich geöffnet, der den Alten Rhein bis dahin in einem begradigten
Bett eingeschnürt hatte. Durch die Wiederbelebung der Aue ist im Düsseldorfer Süden eine einzigartige Naturlandschaft entstanden.
Ein Team von Dozenten und Studierenden der Universität zu Köln hat in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Haus Bürgel in den Sommerhalbjahren 2015, 2018 und 2024 umfangreiche Befragungen unter den Besucherinnen und Besuchern des Gebiets am Alten Rhein durchgeführt. Hierdurch lassen sich die Einstellungen der Bevölkerung zur Deichöffnung und zum Naturschutz sowie mögliche Konfliktfelder über einen Zeitraum von zehn Jahren vergleichen.
Die Teilnahme an dem Vortragsabend ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich per Mail an info@bsdme.de oder telefonisch unter 0211 9961212.