Betrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um Menschen am Telefon zur Herausgabe von Geld zu bewegen. Foto: Pixabay
Betrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um Menschen am Telefon zur Herausgabe von Geld zu bewegen. Foto: Pixabay

Monheim am Rhein. Am Mittwoch, 20. November, ist eine 90-Jährige aus Monheim am Rhein von falschen Bankmitarbeitern betrogen worden. 


„Gegen 16 Uhr wurde die Seniorin von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter angerufen. Er gab vor, dass es verdächtige Abbuchungen von ihrem Konto geben würde, berichtet die Polizei. Um sie vor einem angeblichen Betrug zu schützen, werde er einen Kollegen vorbei schicken, der die Girocard der 90-Jährigen abholen soll.

„Der Anrufer setzte die Seniorin im weiteren Verlauf so unter Druck, dass diese einem vermeintlichen Bankmitarbeiter an der Haustür in der Nähe der Opladener Straße ihre Girokarten übergab“, hieß es.

Zu dem Unbekannten liegt die folgende Beschreibung vor:

  • männlich
  • mit normaler Figur
  • circa 1,70 bis 1,80 Meter groß
  • zwischen 23 und 35 Jahre alt
  • mit blonden kurzen Haaren, ohne Bart
  • hatte einen längeren grauen Stoffmantel an
  • sprach Deutsch

Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein jederzeit unter 02173 9594-6350 entgegen. Die Einsatzkräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung.