Monheim am Rhein. Seit 2018 führen die Kampagne „Vielfalt, viel wert“ im Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands für den Kreis Mettmann, die Volkshochschule Monheim am Rhein und der SKFM Monheim gemeinsam die Reihe „Erzählcafé unterwegs“ durch.
Interessierte Monheimerinnen und Monheimer, ob zugewandert oder heimisch, sind herzlich eingeladen, durch unterschiedliche Themenabende von dem Journalisten und Moderator Thomas Reuter begleitet zu werden.
Beginn am Mittwoch, 27. September, in der Stadtbibliothek an der Tempelhofer Straße 13 ist um 19 Uhr. Bis circa 20.30 Uhr sprechen die Teilnehmenden über das Thema „Integration: Erwünscht oder nicht?“.
Viele Menschen, die in den vergangenen 70 Jahren zugewandert sind, identifizieren sich mit ihrer neuen Heimat und wollen sich in die Gesellschaft integrieren. Doch ihre Ambitionen scheitern oft am politischen, administrativen oder sozialen Umfeld. Menschen mit Migrationsgeschichte erleben es häufig, trotz aller Bemühungen als nicht zugehörig abgestempelt zu werden. Gleichzeitig entstehen medial und politisch immer wieder Diskussionen über angeblich nicht integrationswillige Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Der Eintritt ist frei,
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“