Hervorragende Ergebnisse beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" haben junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Mettmann erreicht. Foto: pixabay
Hervorragende Ergebnisse beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" haben junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Mettmann erreicht. Foto: pixabay

Kreis Mettmann. Beim hiesigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Ende Januar in Hilden sind die Nachwuchsmusiker aus dem Kreis mit reichlich Lorbeeren bedacht worden. Einige Jungmusiker aus dem Kreis Mettmann haben ihre Wertungsspiele allerdings als Gäste in anderen Regionen absolviert.


Dabei zeigte sich, dass der musikalische Nachwuchs aus dem Kreis auch auswärts eine gute Figur macht. Alle „Auswärtsspieler“ heimsten erste Preise ein. 23 Punkte erzielte Drummerin Sophie Kurschildgen aus Langenfeld. Für eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb ist sie allerdings noch zu jung.

Den Sprung in den Landeswettbewerb geschafft haben die Pianistin Anes Chaker aus Velbert sowie das Monheimer Querflöten-Quintett mit Emilia Hornig, Ellen Beiermann, Maya Koep, Luzie Gersonde und Anne-Louise Acker.

Erste Preise ohne Weiterleitung zum Landeswettbewerb gingen an Drummer Jonathan Lämmerhirt aus Haan, das Langenfelder Cello-Duo Ben Segner und Lena Sophie Patten sowie das Blockflöten-Duo Aaron Heinisch und Zafer Adali aus Hilden.