Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Symbolbild: Polizei
Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Symbolbild: Polizei

Kreis Mettmann. Die Kreispolizeibehörde und die Staatsanwaltschaft Wuppertal informieren gemeinsam über eine Festnahme im Rahmen der Ermittlungen zu einem Raubüberfall auf einen Senior in Haan im Jahr 2017.


Die Polizei hat am Mittwoch einen 36-Jährigen festgenommen, der der Mittäterschaft an einem Raubüberfall aus dem Jahr 2017 verdächtigt wird. Bereits im November 2018 wurden mehrere Täter und Gehilfen am Landgericht Wuppertal zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Die brutale Tat ereignete sich am 31. Mai 2017 in einem Haus am Herman-Löns-Weg in Haan. Ein damals 82 Jahre alter Mann wurde in seinem Haus von mehreren Männern überfallen. Die Täter haben den Rentner massiv bedroht und ihn geschlagen, um an Bargeld zu gelangen. Laut Polizei ist der Senior über mehrere Stunden von den Räuber festgehalten worden. Nachdem die Männer den 82-Jährigen ausgeraubt haben, setzten sie das Haus in Brand. Den Rentner – die Täter stülpten ihm einen Sack über den Kopf – legten sie gefesselt im Garten ab. Nachbarn fanden den 82-Jährigen und riefen die Polizei.

Der nun festgenommene 36-Jährige steht unter dem dringenden Tatverdacht, als Mittäter maßgeblich an der Planung und Ausführung des Überfalls beteiligt gewesen zu sein, teilen die Kreispolizeibehörde und die Staatsanwaltschaft Wuppertal gemeinsam mit.

Der Haftbefehl konnte vollstreckt werden, nachdem Beamte den Mann am Nachmittag in einem Auto auf der Büssingstraße erkannt hatten und kurz darauf auf dem Parkplatz eines Baumarktes stellen konnten. Er ließ sich widerstandlos festnehmen, so die Polizei, die mitteilt, dass der Beschuldigte sich nun in Untersuchungshaft befindet.