73 Frauen und Männer liefen mit und wurden im Kreishaus geehrt. Foto: Kreis Mettmann
73 Frauen und Männer liefen mit und wurden im Kreishaus geehrt. Foto: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. In diesem Jahr hat der Kreis Mettmann zum 8. Mal den „Neanderland Cup“ ausgerichtet.


Bei neun etablierten Laufveranstaltungen verschiedener Vereine und Veranstalter in sieben kreisangehörigen Städten konnten Läuferinnen und Läufer von Januar bis September den Kreis Mettmann nach dem Motto „Run through ME“ laufend erkunden und so Punkte für die Cup-Wertung sammeln. Wer mindestens vier der neun Hauptläufe (mit Distanzen von jeweils mindestens zehn Kilometern) absolvierte, war automatisch für die Cup-Wertung qualifiziert.

Die 46 Männer und 27 Frauen, die in diesem Jahr vier oder mehr Läufe absolviert haben, wurden jetzt von Landrätin Bettina Warnecke während einer gemeinsamen Abschlussfeier im Kreishaus mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet. Für die jeweils fünf Punktbesten bei den Männern wie bei den Frauen gab es obendrein noch Geldprämien.

Den Sieg in der Gesamtwertung der Frauen erlief sich mit 312 Punkten Mareike Eißmann aus Velbert knapp vor Sandra Herbst aus Neunkirchen-Seelscheid mit 308 Punkten. Sabrina Hillebrecht aus Düsseldorf belegte mit 234 Punkten den dritten Platz. Den vierten Platz sicherte sich Nora Charlotte Schilling aus Wülfrath, und auf den fünften Rang schaffte es Anette Sawallich aus Leverkusen.

Die Gesamtwertung der Männer konnte mit 308 Punkten Renee Bongers aus Ratingen für sich entscheiden. Der zweite Platz ging mit 273 Punkten an Wolfgang Lenz aus Ratingen, Oliver Christeleit aus Essen erreichte 250 Punkte und damit den dritten Platz. Die Plätze 4 und 5 gingen an Timo Bolte aus Düsseldorf und Klaus Müller aus Leverkusen.

Auch im kommenden Jahr soll der neanderland CUP wieder ausgetragen werden. Den Auftakt macht wie immer die Hildener Winterlaufserie. “Nach dem Cup ist vor dem Cup”, sagt Cup-Koordinator Simon Neubauer vom Schulamt des Kreises. “Die Veranstalter und auch wir sind bereits in den Vorbereitungen. Alle Infos zum neanderland CUP 2026 werden rechtzeitig auf der Homepage des Kreises und den Seiten der Laufveranstalter veröffentlicht.”