Kinder können die Herbstferien in der Steinzeit verbringen. Foto: Neanderthal-Museum
Kinder können die Herbstferien in der Steinzeit verbringen. Foto: Neanderthal-Museum

Kreis Mettmann. Wenn der Herbst vor der Tür steht, ist ein Besuch im Neanderthal-Museum genau das Richtige. Auch in diesen Herbstferien gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm.


Zu ausgewählten Terminen gibt es drei verschiedene zweistündige Workshops. Kinder ab 6 Jahren können „Mit Oma und Opa in die Steinzeit“ reisen, dabei gemeinsam die Ausstellung erkunden, ein Steinzeitmesser herstellen und ihr Jagdgeschick mit Pfeil und Bogen beweisen. Wer es künstlerischer mag, ist beim Workshop „Steinzeitlicht und Höhlenkunst“ bestens aufgehoben. Hier erfahren Kinder alles über die wunderschönen Wandmalereien in den tiefen Höhlen und wie die Menschen früher Licht gemacht haben. Sie fertigen eine eigene steinzeitliche Lampe an und malen ein Höhlenbild mit Farbpigmenten. Für Kinder ab 8 Jahren eignet sich der Workshop „Feuerstein- Schatz der Steinzeit“.

Familienführungen zum Thema Steinzeit oder zu der aktuellen Sonderausstellung „Honigbienen im Wald“ finden immer sonntags um 12 Uhr statt. Passend zu der Fotoausstellung gibt es den Fotoworkshop „Auf Fotosafari mit Oma und Opa“ für Kinder ab acht Jahren und für die ganz Kleinen ab vier Jahren eine interaktive Lesung mit der Autorin Alina Gries, die aus ihrem Buch „Hedi Hummel und die grauen Gärten liest“ und Kinder aktiv in die Lesung einbezieht. Für die ganze Familie ist ein einstündiger Schnitz-Workshop mit dem Bildhauer Ulrich Mekiska im Programm.

Kinder ab sechs Jahren können in Begleitung Erwachsener an diesem Workshop teilnehmen. Die Ganztagsbetreuung für Ferienkinder zwischen 6 und 9 Jahren ist in der zweiten Ferienwoche ab dem 9. Oktober wieder im Angebot. Kleine Entdeckerinnen und Abenteurer können einzelne Tage oder sogar die ganze Woche mit viel Spaß und Bewegung im Museum, in der Steinzeitwerkstatt und im Wald verbringen und werden den ganzen Tag (9 bis 16 Uhr) von einer Pädagogin begleitet. Jeder Tag steht unter einem neuen Motto. So geht es auf eine Reise in die Vergangenheit zu den Neandertalern, auf Safari ins Eiszeitliche Wildgehege, zu den wilden Honigbienen und auf Spurensuche in einem Kriminalfall. Für die hungrigen Abenteurer gibt es in der Mittagspause ein warmes Essen.

Alle Termine und Preise gibt es auf neanderthal.de.