Der Schriftzug "Agentur für Arbeit" steht an einem Gebäude. Foto: pixabay/symbolbild
Der Schriftzug "Agentur für Arbeit" steht an einem Gebäude. Foto: pixabay/symbolbild

Kreis Mettmann. Berufstätige, die sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten, finden bei der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit individuelle Beratung und Unterstützung. Auch Sprechstunden vor Ort stehen auf dem Programm.

Die Berufsberatung hat ihre Serviceangebote erweitert und bringt die Beratung noch näher an die Menschen heran. Ab sofort können Ratsuchende offene Sprechstunden beispielsweise in Volkshochschulen und Bibliotheken besuchen.

„Unsere offenen Sprechstunden werden an den öffentlichen Beratungsorten außerhalb der Arbeitsagentur sehr gut angenommen“, erläutert Ingrid Dönnebrink, Teamleiterin der Berufsberatung im Erwerbsleben. „Wir erreichen Berufstätige dort leichter und können ihnen helfen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Die Menschen entdecken uns häufig spontan und kommen dann gezielt zur nächsten offenen Sprechstunde oder zur Folgeberatung. Wir erweitern somit unsere Reichweite und ergänzen mit den offenen Sprechstunden auch unser Dienstleistungsangebot der Online Veranstaltungen und der ausführlichen persönlichen Beratungen“, so Ingrid Dönnebrink.

Externe Beratungsorte der Berufsberatung im Erwerbsleben gibt es in Düsseldorf, im Kreis Mettmann sowie in der Region Solingen und Wuppertal. Alle Termine sind online zu finden unter: arbeitsagentur.de.