Kreis Mettmann. Am Montag, 5. Juli, startet eine Online-Seminarreihe zum Thema Photovoltaik.
Das Interesse am Strom vom eigenen Dach ist ungebrochen. Peter Wobbe-von Twickel, Koordinator des Netzwerks „Altbauneu“ beim Kreis Mettmann: „Die Nachfrage wächst stetig. Da kommt es gut, dass auch das Informationsangebot gerade riesig ist. Durch die Corona-Pandemie hat die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW ihre Beratung über das Internet massiv ausgebaut. So kann man zum Beispiel im Juli an vielen Online-Seminaren zur Photovoltaik teilnehmen.“
Eine Übersicht hierzu gibt es unter www.alt-bau-neu.de.
Wobbe-von Twickel: „Die Teilnahme ist ganz einfach, teils kann man sich über einen Link anmelden oder teils auch direkt teilnehmen.“
Die Veranstaltungen dauern in der Regel 30 Minuten bis zu 1,5 Stunden und sind kostenlos. Bei einigen Seminaren gibt es auch die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen, die von Experten beantwortet werden.
Am 5. Juli um 18 Uhr geht es los mit „Energie X-Press: Solarstrom und Speicherbatterie“.
Weiter geht es am 6. Juli ab 17.30 Uhr mit „Strom aus der Sonne“, am 13. Juli ab 17 Uhr mit „Energie X-Press: Photovoltaik versus Solarthermie“, am 15. Juli ab 17.30 Uhr mit „Strom aus der Sonne“, am 20. Juli ab 17 Uhr mit „Energie X-Press: Sonne im Tank – Elektroautos laden“ und am 27. Juli ab 17 Uhr mit „Energie X-Press: Strom vom Balkon mit Stecker-Solar“.
Wer weitere Fragen zur energetischen Sanierung seines Hauses hat, wird auf der Seite www.alt-bau-neu.de/kreis-mettmann fündig. Hier gibt es Informationen zu den Themen Dämmung, Fenster- und Türenerneuerung, Heizungsaustausch, lokale Experten (Energieberater, Architekten, Handwerker) sowie Förderungen des Bundes und des Landes NRW.
Der Kreis Mettmann ist Mitglied im landesweiten Netz „Altbauneu“, das durch die Energie-Agentur NRW koordiniert und vom NRW-Wirtschaftsministerium unterstützt wird. Energieeffizienz und Wärmenutzung sind zentrale Themen des Netzwerks, das neben der Sanierung von Altbauten auch umfassend über Fragen zum Thema Raumklima informiert.