Kreis Mettmann. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle berät und versendet zudem alle zwei Monate einen Newsletter mit Informationen rund um Selbsthilfegruppen und Unterstützungsangebote.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle bietet als Beratungsstelle für den Kreis Mettmann seit vielen Jahren Unterstützung bei der Suche nach passenden Selbsthilfegruppen und professionellen Hilfeangeboten an.
Seit 2020 veröffentlicht sie zudem alle zwei Monate den Online-Newsletter „Selbsthilfe-News“, in dem vielfältige gesundheitliche und psychosoziale Themen aufgegriffen sowie neue Selbsthilfegruppen vorgestellt werden.
In der aktuellen Ausgabe informieren die Mitarbeiterinnen unter anderem über geplante Selbsthilfegruppengründungen zu den Themen „Eltern und Angehörige von Menschen mit einer (geistigen) Behinderung“ sowie zur Erkrankung „Depression“. Zudem wird auch die Aktionswoche der Selbsthilfe und die damit einhergehenden Besuche der Selbsthilfe-Kontaktstelle vom 6. bis 8. September auf den Wochenmärkten in Langenfeld, Mettmann und Velbert-Neviges vorgestellt.
Das Projekt wird von den gesetzlichen Krankenkassen in NRW gefördert.
„Wir freuen uns, dass wir mit dem aufwändig und ansprechend gestalteten Newsletter die Möglichkeit haben, einfach und auf direktem Weg, interessierte Menschen zu erreichen und zu informieren“, erklärt Sabrina Koschack, Mitarbeiterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle. Ihre Kollegin Sabine Kübler ergänzt „die Beiträge sind übersichtlich und gut verständlich aufbereitet und wir freuen uns über viele neue Leserinnen und Leser“.
Interessierte aus Kreis Mettmann können die Newsletter ab sofort abonnieren unter: www.selbsthilfe-news.de.
Wer Informationen zu Selbsthilfegruppen benötigt, kann die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann telefonisch kontaktieren 02104 96 56 22 oder eine E-Mail an selbsthilfe-mettmann@paritaet-nrw.org senden.