Kreisvorsitzende Jeanine Brinks gratuliert Hildener Stadtrat Andreas Benoit. Foto: Piraten
Kreisvorsitzende Jeanine Brinks gratuliert Hildener Stadtrat Andreas Benoit. Foto: Piraten

Kreis Mettmann. In dieser Woche konstituieren sich die neuen Räte in den Städten und dem Kreis Mettmann. Die Piraten sind mit zwei gewählten Mitgliedern im Stadtrat Hilden und im Kreistag Mettmann in der kommenden Wahlperiode vertreten, um sich dort für die großen Ziele der Piratenpartei der Bürgerbeteiligung, Transparenz und Digitalisierung einzusetzen, sowie für eine zukunftsgerichtete Wirtschafts- und Finanzpolitik zu kämpfen.


Kreisvorsitzende Jeanine Brinks dazu: “In Zeiten von Chatkontrolle und Vorratsdatenspeicherung ist es umso wichtiger, dass wir Piraten uns auch lokal für den Schutz der Privatsphäre und den Schutz der Daten der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Ziel muss der transparente Staat sein, nicht der gläserne Bürger.”

Als Einzelmitglieder ist dies aber extrem schwer, darum haben beide Gewählten, Thomas Küppers für den Kreistag Mettmann und Andreas Benoit für den Stadtrat Hilden Verhandlungen geführt und sind Fraktionsgemeinschaften eingegangen, mit sehr ähnlich aufgestellten Wählergemeinschaften. In einer Fraktion gibt es mehr Möglichkeiten sich für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Das wollen Stadtrat Benoit und Kreistagsmitglied Küppers so verwirklichen.

Gabriele Glaser, Stellvertretende Kreisvorsitzende betont: “Es ist schön, dass die Piraten lokal Partner gefunden haben, die ähnlich offen und bürgernah eingestellt sind wie wir selber.”

In Hilden hat sich die Fraktion “Bürgeraktion|Piraten” gegründet, in der Andreas Benoit stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist. Im Kreis Mettmann hat sich Thomas Küppers mit der UWG zusammengetan, womit diese auch die Fraktionsstärke erreicht haben.