Am 3. November geht es im Planetarium in Erkrath-Hochdahl um die UNO und das Thema "Weltraumwetter". Bild: Veranstalter (Plakat-Auszug)
Am 3. November geht es im Planetarium in Erkrath-Hochdahl um die UNO und das Thema "Weltraumwetter". Bild: Veranstalter (Plakat-Auszug)

Kreis Mettmann.  Am Sonntag, 3. November, veranstalten die Volkshochschule und das Planetarium in Erkrath-Hochdahl von 16 bis 19 Uhr eine gemeinsame Veranstaltung unter dem Motto „Weit da draußen – Wie sich die UNO um den Weltraum kümmert und was ‚Weltraumwetter‘ ist“.


Der Nachmittag besteht aus einer filmischen Einführung in die Sonnenaktivitäten im Planetarium, einem interaktiven Vortrag über das Thema „Weltraumwetter“ und einer Information zur Fahrt zum Weltraumbüro der UNO im Herbst 2020 nach Wien mit der VHS Erkrath.

In den Pausen können am Computer eigene Weltraumerkundungen vorgenommen werden.

Der Eintritt kostet zwölf Euro für Einzelticket, Familienkarten für einen Erwachsenen mit zwei Kindern kosten 20 Euro. Kaffee und Kuchen gibt es zum Selbstkostenpreis.

Informationen bietet die VHS Erkrath unter der Rufnummer 0211 2407-4305. Anmeldungen (Veranstaltungsnummer 192-1010) per Mail an vhs@erkrath.de oder über die Internetseite www.vhs-erkrath.de.