Kreis Mettmann. In mehreren Städten ist es zu Einbruchstaten gekommen. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden.
Am Freitagabend, 26. September, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus an der Fontanestraße in Mettmann. Das berichtet die Polizei. “In der Zeit von 20 Uhr bis 21 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch ein neben der Hauseingangstür befindliches Fenster in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen”, hieß es. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Am Freitagabend, 26. September, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus am Löffelbeckweg in Mettmann-Metzkausen. “In der Zeit von 17 bis 22:30 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter durch das rückwärtig gelegene Terrassenfenster in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro”, so die Polizei.
In der Nacht auf Samstag, 27. September, kam es zudem zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Uhlandstraße in Mettmann-Metzkausen. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr gewaltsam durch die rückwärtig gelegene Terrassentür in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen.
Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982-6250, jederzeit entgegen.
In der Zeit von Mittwochabend, 24. September, bis Freitagmittag, 26. September, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Brucknerstraße in Hilden. Unbekannte drangen durch eine rückwärtig gelegene Terrassentür gewaltsam in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Hierbei entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro. Ob zwei am Dienstagvormittag, 23. September, gegen 11 Uhr in Tatortnähe beobachtete, circa 30 Jahre alte Männer mit der Tat in Verbindung gebracht werden können, ist Gegenstand aktueller Ermittlungen. Die Männer sollen dunkel gekleidet gewesen sein.
In der Zeit von Samstagabend, 27. September, bis Montagmorgen, 29. September, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Büro- und Geschäftshaus an der Mittelstraße 36. “Der oder die unbekannten Täterinnen oder Täter drangen zur Tatzeit gewaltsam sowohl in ein Lebensmittelgeschäft als auch in einen Discounter ein und durchsuchten beide Verkaufsräume nach Wertgegenständen”, hieß es. Der Sachschaden wird auf jeweils mindestens 1.000 Euro geschätzt.
In unmittelbarer Tatortnähe kam es zu einem weiteren Einbruchdiebstahl: In der oben genannten Tatzeit drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter in eine Boutique an der Mittelstraße 58 ein und durchsuchten die Büroräume nach Wertgegenständen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der Beuteschaden konnte noch nicht näher verifiziert werden.
Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen
Am Samstagabend, 27. September, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus an der Paul-Klee-Straße in Haan. In der Zeit von 19:50 bis 21:45 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch ein rückwärtig gelegenes Fenster in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen.
“Anschließend flohen sie unerkannt”, so die Behörde. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.
Am Sonntag, 28. September, kam es in der Zeit von 17 bis 22 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kampstraße in Haan. Unbekannte drangen auf bisher ungeklärte Art und Weise in die Erdgeschosswohnung ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen wurde ein Portemonnaie entwendet.
Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 9328-6480, jederzeit entgegen.
Am Freitag, 26. September, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus am Rotkehlchenweg in Langenfeld. “In der Zeit von 15 Uhr bis 21 Uhr gelangten bisher unbekannte Täterinnen oder Täter auf einen Balkon im Obergeschoss und drangen gewaltsam durch ein Fenster in die Wohnräume ein um diese nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt”, so die Behörde.
Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen.