
Kreis Mettmann. In Hilden hatten es „falsche Polizisten“ mit einer neuen Masche auf eine Seniorin abgesehen. Die durchschaute den Betrugsversuch.
Laut Polizei gegen 17.50 Uhr klingelten zwei Männer an der Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Fabriciusstraße in Hilden. Beide waren zivil gekleidet – jedoch trug einer der beiden Männer ein Ansteckschild mit der Aufschrift „Polizei NRW“ auf seiner Jacke.
Das Duo gab an, sie seien Zivilpolizisten und gerade einem Einbrecher hinterhergelaufen, der angeblich in das Haus der Seniorin geflüchtet sei. Daher müsse diese sofort das Haus verlassen, sodass die angeblichen Polizisten den flüchtigen Mann festnehmen könnten.
Die beiden Männer betraten daraufhin unbefugt den Hausflur des Mehrfamilienhauses, die 95-Jährige durchschaute den Betrugsversuch jedoch und schloss ihre Wohnungstür, ehe die beiden Männer eintreten konnten. Anschließend rief die Frau die Polizei.
Die Behörde warnt vor der neuen Masche der Trickbetrüger und sucht nach diesen zwei Tätern:
Erster Täter:
- männlich
- circa 25 Jahre alt
- circa 1,73 Meter groß
- schmale Statur
- kurzes, dunkles Haar
- trug eine dunkelblaue Jacke sowie eine dunkelblaue Hose
- An der Jacke befand sich ein Ansteckschild mit der Aufschrift „Polizei NRW“
Zweiter Täter:
- männlich
- circa 25 Jahre
- circa 1,60 Meter groß
- korpulente Statur
- wenig Haare
- trug eine dunkelblaue Jacke und eine dunkelblaue Hose
Die Polizei vermutet nach ersten Ermittlungen, dass die beiden Männer mit ihrer Masche zuvor auch an Bewohner anderer Häuser an der Fabriciusstraße herangetreten sein könnten. Anzeigen dazu liegen der Polizei jedoch nicht vor. Die Kriminalbeamten bitten daher, dass sich weitere Betroffene bei der Polizei melden.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden jederzeit unter der Rufnummer 02103 898-6410 entgegen.