Katja Lindemann überreichte Annika Hahn ihren Preis. Foto: Polizei
Katja Lindemann überreichte Annika Hahn ihren Preis. Foto: Polizei

Kreis Mettmann. In fast allen der insgesamt rund 230 Kitas im Kreis Mettmann werden Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie die Kinder bereits im Vorschulalter aktiv in der Fußgängertraining eingebunden. Eine Aktion, die den Kindern helfen und sie motivieren soll, ist der Mobi-Pass.


Das Mettmanner Mobilitätsmanagement ist ein ganzheitliches Verkehrspräventionsprojekt für eine kontinuierliche, partnerübergreifende und nachhaltige Mobilitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen in allen Kommunen des Kreises Mettmann im Rahmen eines Netzwerkes. Der Mobi-Pass gibt dem Konzept ein „Gesicht“ und sichert das systematische Zusammenarbeiten verbindlich ab.

Gemeinsam mit den Verkehrssicherheitsberatern lernen die Kinder, wie sie sicher eine Straße überqueren und wie sie sich auf dem Bürgersteig verhalten sollten. „Nach mehreren Trainings und erfolgreicher Teilnahme erhalten die Kinder dann den ersten Stern auf ihrem Mobi-Pass“, erklärt die Polizei. Den zweiten Stern könnten die Kinder dann in der Grundschule bekommen.

Die Fußgängertrainings werden intensiviert und die Kinder wereen zudem an das Radfahren und die Radfahrregeln herangeführt, was auch im Sachkundeunterricht begleitet wird. Außerdem geht es in der „Busschule“ darum, wie man sich als Fahrgast im Bus sicher bewegt.

Den dritten und letzten Stern auf ihrem „Mobi-Pass“ können die Kinder im vierten Schuljahr erhalten. „Während des vierten Schuljahres erfolgt das Radfahrtraining im öffentlichen Raum, wobei insbesondere das Trainieren in der Familie gefördert und gefordert wird“, so die Polizei.

Nach Abschluss der Radfahrausbildung wird der Mobi-Pass um den dritten Stern erweitert und alle Kinder, die diesen erhalten haben, nehmen automatisch an einer großen Verlosung mit tollen Preisen teil.

Einer, der bei aktuellen Verlosung gewonnen hat, ist Ben Plume aus Langenfeld. Er erhielt einen Gutschein für den Trampolinpark „Hi-Fly“ in Hilden. Ebenfalls gewonnen hat Annika Hahn aus Haan: Sie erhielt einen Gutschein für das Mettmanner Rex-Kino. Überreicht wurden die Preise von Polizeihauptkommissarin Katja Lindemann und Polizeihauptkommissar Matthias Buff, beide von der Verkehrsunfallprävention.